Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

drückt Bedingung aus

  • 1 bevor

    Konj.
    1. zeitlich: before; bevor du ins Bett gehst, musst du noch die Zähne putzen before you go to bed you have to clean ( oder brush) your teeth
    2. drückt Bedingung aus: nicht bevor not before, not until; sag nichts, bevor er kommt don’t say anything until he comes; ich tu’ nichts, bevor er mir nicht Bescheid sagt I’m not doing anything until he lets me know; wir können nicht gehen, bevor du nicht aufgeschlossen hast we can’t go unless you unlock the door ( oder before you’ve unlocked the door)
    * * *
    before; ere
    * * *
    be|vor [bə'foːɐ]
    conj
    before

    bevór Sie (nicht) die Rechnung bezahlt haben — until you pay or you have paid the bill

    * * *
    1) (earlier than the time when: Before I go, I must phone my parents.) before
    2) (before: They told their families about their engagement previous to publishing it in the newspaper.) previous to
    * * *
    be·vor
    [bəˈfo:ɐ̯]
    \bevor [nicht] until
    nicht \bevor not until
    2. (ehe) before
    * * *
    Konjunktion before

    bevor du nicht unterschrieben hast — until you sign/have signed

    * * *
    bevor konj
    1. zeitlich: before;
    bevor du ins Bett gehst, musst du noch die Zähne putzen before you go to bed you have to clean ( oder brush) your teeth
    nicht bevor not before, not until;
    sag nichts, bevor er kommt don’t say anything until he comes;
    ich tu’ nichts, bevor er mir nicht Bescheid sagt I’m not doing anything until he lets me know;
    wir können nicht gehen, bevor du nicht aufgeschlossen hast we can’t go unless you unlock the door ( oder before you’ve unlocked the door)
    * * *
    Konjunktion before

    bevor du nicht unterschrieben hast — until you sign/have signed

    * * *
    adv.
    before adv.
    ere adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bevor

См. также в других словарях:

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antezedens und Sukzedens — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Implikat — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Implikationen — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Implizieren — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Impliziert — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Implizit — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Succedens — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sukzedens — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. In der Logik die Verknüpfung von Aussagen a und… …   Deutsch Wikipedia

  • Implikation — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. in der Linguistik die semantische Implikation… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»